Server- und Systemüberwachung
Aus technischer Sicht gehört vor allem die Server- und Systemüberwachung zu einem reibungslosen Betrieb. Hier geht es unter anderem darum, den Fluss der Datenströme zu koordinieren, eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten und möglichst niedrige Latenz zu realisieren. Außerdem muss überprüft werden, ob das System mit der Last umgehen kann und Antwortzeiten nicht zu groß werden.
Revisionssicherheit
Je nach dem Kontext, in dem die datengetriebene Anwendung eingesetzt wird, können Vorgaben und Regeln für die Aufbewahrung von Informationen bestehen. Die Reproduzierbarkeit früherer Ergebnisse sorgt in solchen Fällen für die Revisionssicherheit. Dazu gehört z.B. auch die Archivierung von Algorithmen, sodass diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgeführt werden können. Aber auch der Datenlebenszyklus muss unbedingt berücksichtigt werden, um eine Revisionssicherheit herzustellen.
Disaster Recovery
Die Verfügbarkeit von IT-Systemen rund um die Datenspeicherung, -analyse und -auswertung ist oft geschäftskritisch, da wichtige Entscheidungen immer häufiger datenbasiert getroffen werden. Maßnahmen im Bereich Disaster Recovery zielen darauf, einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb dieser Dienste zu gewährleisten und im Notfall Systeme und Daten innerhalb kurzer Zeit wiederherzustellen. Durch die Konzeption, Implementierung und Überprüfung einer Replikation – bei Bedarf auch über mehrere Standorte – unterstützen wir Sie dabei, Datenverlusten und Systemausfällen vorzubeugen.