Proof of Concept

Home » Leistungen » Proof of Concept

Voraussetzungen schaffen

Bevor Sie mit einen Big Data-Projekt starten, sollten Sie die Verfügbarkeit der dazu notwendigen Daten wie Datenschutz, rechtliche Absicherung, die Form der Daten als auch die Aktualität sicherstellen. Zusätzlich muss die Datenqualität gewährleistet werden, damit abgeleitete Ergebnisse gut genug sind, um damit Business-Entscheidungen richtig treffen zu können.

Nachhaltigen Technologie-Stack auswählen

Wenn Sie bereits erste Vorstellungen über den Einsatz von Big Data haben, stellen sich schnell Fragen hinsichtlich der Realisierbarkeit: Lässt sich das auch umsetzen? Soll die Lösung in der Cloud gehostet sein oder nicht? Ist die Skalierbarkeit gewährleistet? Um eine dauerhaft effizient betreibbare Lösung zu finden, beraten wir Sie hersteller- und systemunabhängig zu allen Fragen rund um die Infrastruktur. Mit Hilfe von Best Practice-Entscheidungs- und Evaluierungsmodellen helfen wir Ihnen dabei, einen idealen Technologie-Stack zu finden.

Tests mit Beispiel-Infrastruktur durchführen

Für viele Aufgaben kann aus einem umfassenden Repertoire an bereits existierenden Tools geschöpft werden. Die Kunst liegt darin, die richtigen Werkzeuge zu finden und diese für die jeweiligen Anforderungen geschickt zu kombinieren, um damit den Grundstein für eine zukunftssichere Lösung zu legen. Sobald der Technologie-Stack ausgewählt wurde, stellen wir Ihnen zu Testzwecken gerne die entsprechende Infrastruktur bereit – zum Beispiel einen individuell konfigurierten Hadoop-Stack in Form von Docker-Images oder Vagrant-Rezepten.