Ausgangssituation
- Der Kunde hat ein Programm aufgesetzt, um die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß Solvency II umzusetzen.
- Die technische Architektur ist spartengetrieben und nicht einheitlich
- Standards (z.B. Compliance-Anforderungen) wurden bisher nicht berücksichtigt
Projektziele
- Festlegung einer spartenübergreifenden Solvency II–Zielarchitektur
- Definition einheitlicher Standards
- Sicherstellung einer einheitlichen Vorgehensweise und der Einhaltung der technischen Zielarchitektur
Vorgehensweise
- Aufnahme bereits existierender Teil-Lösungen
- Aufnahme bestehender hausinterner Standards
- Ableitung der Zielarchitektur
- Definition von Standards
- Unterstützung bei der Umsetzung
Zielarchitektur

Ergebnisse
- Festgelegte, spartenübergreifende Zielarchitektur
- Interimsarchitektur sowie Aufzeigen der Zielplattform
- Festgelegte Standards, z.B. Compliance-Anforderungen
- Vermeidung redundanter Arbeiten durch Wiederverwendung fertiger Komponenten