Bessere Qualität von Immobilienanzeigen mit Open Data

Home » Referenzen » Projektbeispiel Immobilien

Ausgangssituation

  • Immobilienportal erhält geolokalisierte Immobilienangebote von Maklern in unterschiedlichem Detaillierungsgrad
  • Nutzer können Anzeigen nicht nach allen gewünschten Kriterien durchsuchen

Praxisbeispiel_Immobilien

Ziele

  • Auf Basis der geolokalisierten Daten sollen weitere, für die Nutzer interessante Informationen abgeleitet werden
  • Angebotene Immobilien sollen mit Zusatzinformationen über die Umgebung der Objekte angereichert werden
  • Homogenisierung der Attribute über alle Anzeigen, um eine konsistente Erfahrung der Nutzer sicherzustellen

Vorgehensweise

  • Bewertung möglicher Zusatzinformationen
  • Entfernung zur nächsten Schule
  • Ärzte in der Umgebung
  • Nutzung offener Daten aus Open Street Map
  • Realisierung: schnelle und skalierbare Geo-Suche mit Apache Solr
  • Integration in Prozess zur Aufnahme der Anzeigen

Ergebnisse

  • Besserer Service für die Nutzer des Portals durch weitreichendere, semantische Suchmöglichkeiten
  • Abrufbare Informationen zu der Umgebung von Objekten erhöht die Qualität der Anzeigen
  • Bessere Erfahrung für Nutzer, die passende Immobilien finden können
  • Geringer Aufwand für Portalbetreiber durch die automatisierte Einbindung der Zusatzinformationen