
TDWI Konferenz 2016, 20.-22.06.2016, MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München, ab 8 Uhr
Was sind die Grundpfeiler von erfolgreichen Big Data-Projekten? Technische Aspekte wie skalierbare Datenspeicher und schnelle Zugriffszeiten? Oder organisatorische Aspekte wie eine Unternehmenskultur, die auf faktenbasierte Schlüsse statt Bauchentscheidungen setzt? Diese Fragen loteten Stephanie Fischer und Dr. Christian Winkler von mgm am 20. Juni auf dem ersten Tag der TDWI Konferenz in München aus. In dem Beitrag „Vom Bauch zum Kopf und zurück – Big Data zwischen Technik und Organisationskultur“ trugen beide Experten verschiedene Standpunkte vor – in Form eines kontroversen Dialogs. Das Ergebnis war ein unterhaltsamer und lehrreicher Vortrag, der zahlreiche Stolpersteine aus der Praxis thematisierte. Und ein leidenschaftliches Plädoyer für die engere Verzahnung technischer und organisatorischer Sicht in Big Data-Projekten.