Technologien
Home »
Unsere Experten haben diverse Open Source-Technologien auf dem Radar. Hadoop, Spark, Storm, etc. Etwa 20 davon haben wir schon in konkreten Projekten eingesetzt.
R & Python
R und Python sind bewährte Begleiter unserer Data Scientists. Stichproben von Datenbeständen lassen sich damit schnell untersuchen. Statistische Analysen können leicht visualisiert werden.
Mehr lesen
Hadoop Ökosystem
Apache Hadoop bildet die Basis für eine hochskalierbare, performante und verteilte Datenhaltung und –verarbeitung. Etliche Erweiterungen wie HBase und Hive ergänzen die Basistechnologie.
Mehr lesen
Presto
Presto schlägt die Brücke zwischen klassischen Data Warehouse-Szenarien und massiven Datenbeständen. Die verteilte SQL-Query Engine ermöglicht schnelle Analysen und Reports.
Mehr lesen
Apache Spark
Neben Hadoop hat sich Apache Spark als eines der wichtigsten Big Data Frameworks etabliert. Spark punktet durch sehr schnelle Ausführungs-geschwindigkeiten und glänzt im Bereich Machine Learning.
Mehr lesen
Apache Solr
Die Open Source-Suchplattform Apache Solr ist nicht nur die beliebteste Suchmaschine im Enterprise-Umfeld. Auch im Kontext von Big Data spielt die skalierbare Suchlösung ihre Stärken aus.
Mehr lesen