Themen

Home » Themen

Aktuelle Themenschwerpunkte sind unter anderem Suchtechnologien, Geodaten und Daten-Lebenszyklen. Gespannt verfolgen wir auch die Entwicklung von schnellen, schlanken Key-Value Datenbanken.

Datengetriebene Business-Analyse

Für eine zielgerichtete datengetriebene Analyse muss ein passender Business Case definiert werden. Anschließend gilt es, relevante Daten zu explorieren und den kontextuellen Rahmen zu prüfen.
Mehr lesen

Security/Governance/Stewardship

Der verantwortungsvolle Umgang mit großen Datenmengen ist ein unerlässlicher Grundsatz bei Big Data Anwendungen. Wichtig für das Datenmanagement sind Data Governance und Data Stewardship.
Mehr lesen

Change Management

Datengetriebene Anwendungen verändern Unternehmensabläufe und Entscheidungsprozesse. Hilfreich sind eine „Daten-Vision“, die Befähigung der Mitarbeiter und das richtige Erwartungsmanagement.
Mehr lesen

Recommendation Engines

Empfehlung gefällig? Mit Hilfe von lernenden Recommendation Engines können Sie Ihren Nutzern passende Inhalte vorschlagen. Das ist besonders wichtig für einen höheren Komfort in Online-Shops.
Mehr lesen

Daten-Lebenszyklus

Von der Erstellung bis zur Archivierung bzw. Entsorgung durchlaufen Daten viele Stadien. Dabei müssen diverse Aspekte wie die Zeitabhängigkeit berücksichtigt werden.
Mehr lesen

Hybride Datenhaltung

Klassische relationale Datenbanken und Big Data schließen sich nicht aus. In vielen Fällen ist die Kombination sinnvoll – zum Beispiel im Bereich Data Warehouse.
Mehr lesen

Geodaten

Geokodierte Daten bilden die Grundlagen für eine Reihe von Diensten wie die Fahrzeug-Telematik. Bereits auf Basis offener Daten und Technologien lassen sich Geoinformationssysteme realisieren.
Mehr lesen