Geodaten

Home » Themen » Geodaten

Geokodierung von Daten

Innerhalb der letzten Jahre ist der Bedarf an Anwendungen gestiegen, die mit geokodierten Daten operieren müssen – von Free-Floating-Carsharing bis hin zu Telematik-Diensten zur Positionsbestimmung von Containern. Ein zentraler Treiber dafür sind unter anderem die rasanten Fortschritte im Bereich Mobile Computing. Wir verfolgen die Entwicklung mit großem Interesse und interessieren uns für technische Aspekte der Geokodierung und darauf aufbauende Anwendungen.

Geoinformationssysteme mit Open Source und Open Data realisieren

Neben proprietären Diensten sind auch offene Geoinformationsdienste wie OpenStreetMap entstanden. Eine wachsende Community sammelt kontinuierlich GPS-Daten und wandelt diese so, dass sie als Basis für OpenStreetMap offen verwendet werden können. Was viele nicht wissen: Die Daten lassen sich mit dem richtigen Know-how in eigenen Anwendungen nutzen. Neben der offensichtlichen Verwendung in Fahrzeugen oder zur Handy-Navigation kann das  unter anderem für die Bewertung von Immobilien gewinnbringend zum Einsatz kommen. Wie groß ist die Entfernung zur nächsten Schule, zum Supermarkt oder bis zur Autobahnauffahrt? Wir beschäftigen uns schon seit Jahren mit der Implementierung solcher Geoinformationssysteme und –dienste auf Basis von Open Source-Technologien und Open Data.